Der Unterschied zwischen einem Generator für eine Datenschutzerklärung und der Tätigkeit eines Datenschutzbeauftragten

Eine Datenschutzerklärung und die Tätigkeit eines Datenschutzbeauftragten werden häufig verwechselt, obwohl sie grundlegend unterschiedliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben. Ein Generator für eine Datenschutzerklärung bietet lediglich eine standardisierte Vorlage, während ein Datenschutzbeauftragter individuell auf die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens eingeht und sicherstellt, dass sämtliche Aspekte des Datenschutzes und der DSGVO-Konformität erfüllt werden. Insbesondere für Betreiber einer Website, die personenbezogene Daten verarbeiten, liegt der Unterschied in maßgeschneiderter Unterstützung und umfassendem Know-how. Unsere Agentur max2-consulting geht weiter als ein Generator, indem wir mit unseren eigenen Datenschutzbeauftragten einen umfassenden Service anbieten, der den rechtlichen Anforderungen und den Bedürfnissen der Unternehmen gerecht wird.


Was leistet ein Generator für eine Datenschutzerklärung?

Ein Generator für eine Datenschutzerklärung dient als einfaches Tool, um innerhalb weniger Minuten eine standardisierte Datenschutzerklärung für Webseites zu erstellen. Ob es um den Einsatz von Google Analytics, Plugins oder das Kontaktformular geht – diese Tools liefern meist allgemeine Formulierungen, die jedoch nicht auf das konkrete Unternehmen zugeschnitten sind. In vielen Fällen werden Betreiber einer Website bei diesen generierten Texten nicht vollständig darüber informiert, welche rechtlichen Pflichten sich aus der DSGVO und dem Datenschutzrecht ergeben.

Gerade die Verarbeitung personenbezogener Daten, der Einsatz von Cookies oder auch die Erhebung von Daten durch Drittanbieter-Tools erfordert jedoch häufig individuelle Anpassungen, die ein Generator nicht leisten kann. Werden hier Fehler gemacht oder wichtige Angaben fehlen, können Abmahnungen oder sogar Bußgelder drohen.


Datenschutzbeauftragter: Mehr als Standardlösungen

Im Gegensatz zu einem Generator überprüft ein Datenschutzbeauftragter jeden Prozess, bei dem personenbezogene Daten verarbeitet werden, individuell. Ob es sich um die Verarbeitung der Daten auf Ihrer Website, die Nutzung von Plugins oder die Erfüllung von Informationspflichten gemäß Artikel 13 Absatz 1 DSGVO handelt: Ein Datenschutzbeauftragter bringt die notwendige Expertise mit, um Risiken von Anfang an auszuschließen.

Bei max2-consulting legen wir besonderen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen. Unsere Datenschutzbeauftragten erstellen nicht nur eine Datenschutzerklärung für Ihre Website, sondern sorgen auch dafür, dass diese passgenau an die spezifischen Gegebenheiten Ihres Unternehmens angepasst wird. Dies umfasst etwa den Umgang mit Tools wie Google Analytics, die Integration eines Kontaktformulars oder die datenschutzkonforme Nutzung von Social-Media-Plugins.


Warum eine individuelle Datenschutzerklärung so wichtig ist

Generierte Erklärungen berücksichtigen oft nicht alle Details der verarbeiteten Daten oder die individuelle Unternehmensstruktur. Jedes Unternehmen hat jedoch einzigartige Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten und muss sicherstellen, dass die Datenschutzerklärung auf der Website dies adäquat widerspiegelt. Bereits kleine Versäumnisse – beispielsweise unklare Angaben zu Datenverarbeitung und personenbezogenen Daten – können eine Abmahnung nach sich ziehen.

Unsere Datenschutzbeauftragten gehen daher weit über die bloße Erstellung der Datenschutzerklärung hinaus. Sie analysieren die bestehenden Prozesse zur Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten und entwickeln Lösungen, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch leicht verständlich und transparent sind.


So bindet man die Datenschutzerklärung rechtssicher ein

Eine rechtssichere Datenschutzerklärung einbinden bedeutet nicht nur, sie auf der Website verfügbar zu machen, sondern auch die richtigen Platzierungen zu wählen. Ob im Impressum, in der Cookie-Policy oder an anderen Stellen – die Lesbarkeit und Auffindbarkeit sind entscheidende Punkte, um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden. Ein Datenschutzbeauftragter stellt sicher, dass sämtliche rechtlichen Vorgaben eingehalten werden, und gibt Ihnen die notwendige Sicherheit im Umgang mit personenbezogenen Daten.


Was droht bei fehlerhaften Datenschutzerklärungen?

Fehlerhafte Datenschutzerklärungen können erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen. Betreiber einer Website, die veraltete oder unzureichende Angaben in ihrer Datenschutzerklärung auf Webseites haben, müssen mit rechtlichen Konsequenzen rechnen, die von kostenintensiven Abmahnungen bis hin zu hohen Bußgeldern reichen können. Seit Mai 2018, dem Inkrafttreten der DSGVO, wird die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben strenger überprüft.

Unsere zertifizierten Datenschutzbeauftragten unterstützen Sie proaktiv dabei, diese Risiken zu minimieren. Besonders bei komplexen Webseiten, auf denen zahlreiche personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist professionelle Unterstützung unverzichtbar.


Die Rolle unserer Online Marketing Agentur im Datenschutz

Als Online Marketing Agentur mit eigenen Datenschutzbeauftragten bieten wir bei max2-consulting einen entscheidenden Vorteil: Wir kombinieren fundiertes Wissen im Bereich Datenschutzrecht mit umfassenden Kompetenzen in der Website-Entwicklung. Ob individuelle Anpassungen an das WordPress AVADA-Theme, die Integration von Plugins oder die Optimierung bestehender Prozesse zur Verarbeitung der Daten – wir sorgen dafür, dass all diese Elemente DSGVO-konform umgesetzt werden.

Unser Anspruch ist es, Ihnen eine umfassende Grundlage für den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten zu bieten. Dabei nehmen wir Ihnen nicht nur die Erstellung einer rechtskonformen Datenschutzerklärung ab, sondern unterstützen Sie auch bei deren Verankerung in den digitalen Prozessen Ihrer Unternehmenswebsite.


Fazit: Generator oder Datenschutzbeauftragter?

Ein Generator für eine Datenschutzerklärung mag auf den ersten Blick eine schnelle und unkomplizierte Lösung sein. Die Tätigkeit eines erfahrenen Datenschutzbeauftragten geht jedoch weit darüber hinaus. Nur ein Experte kann Sie umfassend darüber informieren, wie personenbezogene Daten innerhalb Ihrer Website technisch verarbeitet werden und welche Maßnahmen erforderlich sind, um rechtlichen Anforderungen wie der DSGVO gerecht zu werden.

Unsere Agentur max2-consulting bietet Ihnen die perfekte Kombination aus technischer Umsetzung, fundiertem Datenschutz und individuellem Service – und das alles unter einem Dach.