DSGVO – 10 Regeln für den Arbeitsplatz zur Vermeidung von Abmahnungen

Sicher am Arbeitsplatz. 10 Maßnahmen, um Abmahnungen zu vermeiden Das Thema des Datenschutzes ist allgegenwärtig. Dass man mit diesem auch und gerade am Arbeitsplatz konfrontiert wird, bleib dabei nicht aus. Die wichtigsten Richtlinien diesbezüglich sind in der DSGVO festgehalten. An dieser Datenschutzverordnung kann man sich gut orientieren, wenn es um [...]

2022-11-13T19:13:33+01:0013. November 2022|

DSGVO – Urteil BAG Bundesarbeitsgericht 08/2022 & EuGH 06/2022 Datenschutzbeauftragte und der Kündigungsschutz & Abberufungsschutz

DSGVO – Urteil BAG Bundesarbeitsgericht 08/2022 & EuGH 06/2022 Datenschutzbeauftragte und der Kündigungsschutz & Abberufungsschutz Die nationale Regelung, dass die Abberufung eines internen Datenschutzbeauftragten nur aus wichtigem Grund zulässig ist, steht im Einklang mit EU-Recht. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH). Nach dem EuGH-Urteil ist der strenge Schutz vor Kündigung [...]

2022-11-13T18:18:32+01:0013. November 2022|

DSGVO News 08-2022 zu Microsoft 365

DSGVO News 08-2022 zu Microsoft 365   Microsoft 365-Programm – was ist neu? Seit dem 25.05.2018 ist die Datenschutzgrundverordnung in Kraft und somit auch für Microsoft gültig. Die neue Verordnung bringt einige Änderungen mit sich, die Microsoft Anwender beachten sollten. […]

2022-08-09T19:07:16+02:009. August 2022|

DSGVO – die 5 häufigsten Stolperfallen & Fehlerquellen sowie Tipps zur Verbesserung

DSGVO – die 5 häufigsten Stolperfallen & Fehlerquellen sowie Tipps zur Verbesserung Auch heute noch fällt es vielen Unternehmen schwer, den seit Mai 2018 geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben gerecht zu werden. Bei Zuwiderhandlung drohen hohe Bußgelder, im schlimmsten Fall sogar Freiheitsstrafen. Manchmal sind Nachlässigkeit oder sogar Untätigkeit der Verantwortlichen der Grund [...]

2022-08-09T18:45:00+02:009. August 2022|

DSGVO – Urteil VG Stuttgart & EUGH – Datenschutzbeauftragter unabhängig & besonders schutzwürdig

DSGVO – Urteil VG Stuttgart & EUGH – Datenschutzbeauftragter unabhängig & besonders schutzwürdig Der Datenschutzbeauftragte ist ein wichtiger Bestandteil der Datenschutzgrundverordnung DSGVO, wenn es um die Einhaltung vom Datenschutz geht. Doch wie ist die Stellung von einem Datenschutzbeauftragten in einem Unternehmen? Genau mit dieser Frage hat sich das Verwaltungsgericht Stuttgart [...]

2022-08-09T18:03:03+02:009. August 2022|

DSGVO-Beurteilung durch Regierung & EU-Staaten – Großer Status Quo Mehrteiler/ Teil-4b Stellungnahmen (4B)

DSGVO-Beurteilung durch Regierung & EU-Staaten – Großer Status Quo Mehrteiler/ Teil-4b Stellungnahmen (4B) …Fortsetzung… DSGVO-Beurteilung – Großer Status Quo Mehrteiler (zurück zu Beitrag 1)   Hier zum Inhaltsverzeichnis komplette Beurteilung (Evaluation): 2. Inhaltsverzeichnis 2.1. Inhaltsverzeichnis Erläuterung (Beitrag 2a) 2.2. Inhaltsverzeichnis – zum Register (Links zu Beiträgen) (Beitrag 2.b)   [...]

2021-07-18T14:17:05+02:004. Juli 2021|

DSGVO-Beurteilung durch Regierung & EU-Staaten – Großer Status Quo Mehrteiler/ Teil-4a Stellungnahmen (4A)

DSGVO-Beurteilung durch Regierung & EU-Staaten – Großer Status Quo Mehrteiler/ Teil-4a Stellungnahmen (4A) …Fortsetzung… DSGVO-Beurteilung – Großer Status Quo Mehrteiler (zurück zu Beitrag 1)   Hier zum Inhaltsverzeichnis komplette Beurteilung (Evaluation): 2. Inhaltsverzeichnis 2.1. Inhaltsverzeichnis Erläuterung (Beitrag 2a) 2.2. Inhaltsverzeichnis – zum Register (Links zu Beiträgen) (Beitrag 2.b)   [...]

2021-07-18T14:15:50+02:004. Juli 2021|

DSGVO-Beurteilung durch Regierung & EU-Staaten – Großer Status Quo Mehrteiler/ Teil-3 Rechtlicher Rahmen (3)

DSGVO-Beurteilung durch Regierung & EU-Staaten – Großer Status Quo Mehrteiler/ Teil-3 Rechtlicher Rahmen (3) …Fortsetzung… DSGVO-Beurteilung – Großer Status Quo Mehrteiler (zurück zu Beitrag 1)   Hier zum Inhaltsverzeichnis komplette Beurteilung (Evaluation): 2. Inhaltsverzeichnis 2.1. Inhaltsverzeichnis Erläuterung (Beitrag 2a) 2.2. Inhaltsverzeichnis – zum Register (Links zu Beiträgen) (Beitrag 2.b)   [...]

2021-07-18T14:14:44+02:004. Juli 2021|

DSGVO-Beurteilung durch Regierung & EU-Staaten – Großer Status Quo Mehrteiler/ Teil-1 Einführung (1)

DSGVO-Beurteilung durch Regierung & EU-Staaten – Großer Status Quo Mehrteiler/ Teil-1 Einführung Große Evaluation der Regierung & EU-Staaten: Die folgenden Beiträge berichten zu den erfolgten Untersuchungen der DSGVO. Nachdem nun Jahre später zur Inkrafttretung genügend Erfahrungen mit der DSGVO gesammelt werden konnte. Auf dieser Grundlage aus dem Vorwort beschränkt sich [...]

2021-07-04T18:24:24+02:004. Juli 2021|

DSGVO – Datenschutzaudit – Teil 1: Was und warum nötig

DSGVO – Datenschutzaudit – Teil 1: Was und warum nötig Der Datenschutz ist ein immer wichtiger werdender Teil, insbesondere für Unternehmen, welche die datenschutzrechtlichen Regelungen einzuhalten haben. Sind die ergriffenen Maßnahmen hinsichtlich der Datenschutzvorgaben überhaupt ausreichend, um die rechtlichen Vorgaben einzuhalten? Diese Unsicherheit hat durch die Möglichkeit von einem Datenschutzaudit [...]

2021-01-06T11:47:37+01:006. Januar 2021|

Datenschutzbeauftragter Aufgaben und Pflichten

Datenschutzbeauftragter Aufgaben und Pflichten Dieser Text informiert ausführlich über die Aufgaben, die ein Datenschutzbeauftragter nach der Verabschiedung der Datenschutz-Grundverordnung (Art. 37 Abs. 1 DSGVO) von Seiten der Europäischen Union (EU) innerhalb von Unternehmen wahrnimmt. Der Grund liegt in der Änderung der Aufgabenschwerpunkte von Datenschutzbeauftragten, die sich aus der DSGVO ergeben [...]

2020-11-15T20:37:03+01:0010. August 2018|

DSGVO – Was eine Zeitarbeitsfirma jetzt beachten muss

DSGVO – Was eine Zeitarbeitsfirma jetzt beachten muss. In der Zeitarbeit gibt es die spezielle Dreieckskonstellation zwischen Dienstleister, Entleiher und Leiharbeitnehmer, bei der auch der Entleiher vom Gesetzgeber in die Pflicht genommen wird. Prozesse müssen angepasst und das Bewusstsein für den sensiblen Umgang mit personenbezogenen Daten gesteigert werden.   [...]

2018-07-14T13:38:35+02:0014. Juli 2018|

Datenschutz mit Bewerbung, Bewerberdaten sowie Recruting

Datenschutz mit Bewerbung und Bewerberdaten Unternehmen erhalten ein überzeugendes Anschreiben, einen spannenden Lebenslauf – und doch passt der Bewerber nicht zum gesuchten Profil. Qualifizierte Mitarbeiter sind schwer zu finden, also werden die Daten des abgelehnten Kandidaten für die Zukunft gespeichert, sollte mal eine passende Stelle ausgeschrieben werden. Mit der neuen [...]

2019-10-09T19:42:14+02:0029. Juni 2018|

Datenschutzbeauftragter für Steuerberater – ist das notwendig?

Datenschutzbeauftragter für Steuerberater – ist das notwendig? Durch die Einführung der neuen EU Datenschutz-Grundverordnung sind Steuerberater in der Pflicht mehr für den Schutz der Daten von Klienten zu sorgen. Im Detail müssen sie per Gesetz eine Nachweispflicht erbringen, welche genau belegt ob und wie die Daten der Kunden geschützt werden. [...]

2018-06-30T12:19:51+02:0015. Mai 2018|
Nach oben