Neue Suche benötigt?

Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!

Wieso darf ich nicht alles mögliche in die Datenschutzerklärung schreiben?

2025-04-17T13:04:25+02:00

Wieso darf ich nicht alles mögliche in die Datenschutzerklärung schreiben? Eine Datenschutzerklärung für eine Website ist nicht einfach ein beliebiges Dokument, das nach Gutdünken mit Inhalten gefüllt werden darf. Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), die seit Mai 2018 in Kraft ist, definiert klare Anforderungen daran, welche Inhalte eine Datenschutzerklärung enthalten muss und [...]

Wann ist eine Einwilligung erforderlich und wann reicht ein Hinweis in der Datenschutzerklärung?

2025-04-17T12:49:12+02:00

Wann ist eine Einwilligung erforderlich und wann reicht ein Hinweis in der Datenschutzerklärung? Die Frage, ob eine Einwilligung eingeholt werden muss oder ein Hinweis in der Datenschutzerklärung ausreicht, stellt sich für Betreiber einer Website nahezu unweigerlich, sobald personenbezogene Daten verarbeitet werden. Seit Inkrafttreten der DSGVO im Mai 2018 hat der [...]

Erstellen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Homepage wirklich selbst?

2025-04-17T12:41:50+02:00

Erstellen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Homepage wirklich selbst? Gerade seit dem Inkrafttreten der DSGVO im Mai 2018 stehen Betreiber einer Website vor der Frage, wie sie eine vollständige und rechtskonforme Datenschutzerklärung für ihre Website erstellen können. Doch ist es wirklich die beste Entscheidung, eine Datenschutzerklärung auf Ihrer Website in Eigenregie [...]

Datenschutzerklärung für eine Website: Wieso darf ein Webdesigner diese nicht anfertigen?

2025-04-17T12:39:09+02:00

Datenschutzerklärung für eine Website: Wieso darf ein Webdesigner diese nicht anfertigen? Eine Datenschutzerklärung für eine Website ist weitaus mehr als ein formaler Bestandteil eines Internetauftritts. Sie erfordert ein tiefes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen der DSGVO und anderer Vorschriften. Viele Betreiber einer Website fragen sich, warum ein Webdesigner diese nicht einfach [...]

DSGVO – Urteil VG Stuttgart & EUGH – Datenschutzbeauftragter unabhängig & besonders schutzwürdig

2022-08-09T18:03:03+02:00

DSGVO – Urteil VG Stuttgart & EUGH – Datenschutzbeauftragter unabhängig & besonders schutzwürdig Der Datenschutzbeauftragte ist ein wichtiger Bestandteil der Datenschutzgrundverordnung DSGVO, wenn es um die Einhaltung vom Datenschutz geht. Doch wie ist die Stellung von einem Datenschutzbeauftragten in einem Unternehmen? Genau mit dieser Frage hat sich das Verwaltungsgericht Stuttgart [...]

DSGVO-Beurteilung Großer Status Quo Mehrteiler/ Teil-9d Zukunft & Weiterentwicklung der DSGVO (9D)

2021-08-03T10:40:46+02:00

DSGVO-Beurteilung Großer Status Quo Mehrteiler/ Teil-9d Zukunft & Weiterentwicklung der DSGVO (9D) …Fortsetzung… DSGVO-Beurteilung – Großer Status Quo Mehrteiler (zurück zu Beitrag 1)   Hier zum Inhaltsverzeichnis komplette Beurteilung (Evaluation): 2. Inhaltsverzeichnis 2.1. Inhaltsverzeichnis Erläuterung (Beitrag 2a) 2.2. Inhaltsverzeichnis – zum Register (Links zu Beiträgen) (Beitrag 2.b)   [...]

DSGVO – 2 Jahre später, 89% DSGVO nicht vollständig umsetzbar

2020-12-13T21:49:47+01:00

DSGVO – 2 Jahre später, 89% DSGVO nicht vollständig umsetzbar Nach zwei Jahren Datenschutz-Auflagen kämpfen die Firmen noch immer. Die Datenschutzgrundverordnung DSGVO wurde im Mai 2018 in Kraft gesetzt. Experten treffen sich auf einem Kongress und ziehen eine Bilanz dazu. Es gibt nachwievor Probleme bei der Umsetzung. Kleine Betriebe kämpfen [...]

DSGVO – Pandemie Coronavirus – Richtlinien & Maßnahmen zum Homeoffice

2020-11-15T20:11:20+01:00

DSGVO – Pandemie Coronavirus – Richtlinien & Maßnahmen zum Homeoffice Mit der Corona-Pandemie stehen viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor großen Herausforderungen, um zum einen die Arbeitsfähigkeit der Bevölkerung zu gewährleisten sowie aber auch die unerlässlichen Vorgaben zu den datenschutzrechtlichen Hürden zu erfüllen. Welche Maßnahmen sind von beiden Seiten nach Datenschutzrechtlichen [...]

Externer Datenschutzbeauftragter arbeitet gewerblich

2020-03-31T15:38:40+02:00

Externer Datenschutzbeauftragter arbeitet gewerblich In der Regel arbeiten Online-Händler gewerblich. Es wird von diesen ein Gewerbe angemeldet und ist somit gewerbesteuerpflichtig. Außerdem unterliegen Gewerbetreibende des kaufmännischen Handelsgewerbes den Gesetzen des Handelsgesetzbuches, kurz HGB. Damit müssen Gewerbetreibende eine Vielzahl an besonderen Regeln beachten. Doch nicht jeder, der selbstständig arbeitet, muss diese [...]

Nach oben