Über Datenschutzbeauftragter DSGVO

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Datenschutzbeauftragter DSGVO, 158 Blog Beiträge geschrieben.

Wann ist eine Einwilligung erforderlich und wann reicht ein Hinweis in der Datenschutzerklärung?

Wann ist eine Einwilligung erforderlich und wann reicht ein Hinweis in der Datenschutzerklärung? Die Frage, ob eine Einwilligung eingeholt werden muss oder ein Hinweis in der Datenschutzerklärung ausreicht, stellt sich für Betreiber einer Website nahezu unweigerlich, sobald personenbezogene Daten verarbeitet werden. Seit Inkrafttreten der DSGVO im Mai 2018 hat der [...]

2025-04-17T12:49:12+02:0028. April 2025|

Wozu benötigt man eine Datenschutzerklärung überhaupt?

Wozu benötigt man eine Datenschutzerklärung überhaupt? Eine Datenschutzerklärung ist für Betreiber einer Website unverzichtbar, denn sie erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) und klärt darüber auf, wie personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Seit dem Inkrafttreten der DSGVO im Mai 2018 legen Datenschutzrecht und Gesetzgeber zentralen Wert auf [...]

2025-04-17T12:48:16+02:0027. April 2025|

Kann ich die Datenschutzerklärung einer anderen Webseite kopieren?

Kann ich die Datenschutzerklärung einer anderen Webseite kopieren? Die Frage, ob man die Datenschutzerklärung einer anderen Webseite kopieren kann, ist schlichtweg mit "Nein" zu beantworten. Jede Webseite hat spezifische Anforderungen an den Datenschutz, die sich aus deren Nutzungszweck, der Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten und den eingesetzten Technologien, wie Google [...]

2025-04-17T12:47:24+02:0026. April 2025|

Ist ein Datenschutz-Generator abmahnsicher?

Ist ein Datenschutz-Generator abmahnsicher? Die Nutzung eines Datenschutz-Generators für die Erstellung einer Datenschutzerklärung für eine Website erscheint auf den ersten Blick als praktische Lösung, um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden. Doch ist dieser Ansatz tatsächlich abmahnsicher? Um dies zu bewerten, sollten verschiedene Aspekte des Datenschutzes, der Verarbeitung personenbezogener [...]

2025-04-17T12:45:24+02:0025. April 2025|

In welcher Sprache muss ich meine Datenschutzerklärung bereitstellen?

In welcher Sprache muss ich meine Datenschutzerklärung bereitstellen? Die Frage, in welcher Sprache eine Datenschutzerklärung bereitgestellt werden muss, ergibt sich unmittelbar aus den Anforderungen der DSGVO. Sobald personenbezogene Daten auf einer Website verarbeitet werden, verlangt der Datenschutz eine klare und leicht verständliche Information für die Nutzer. Eine Datenschutzerklärung für eine [...]

2025-04-17T12:44:28+02:0024. April 2025|

Erstellen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Homepage wirklich selbst?

Erstellen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Homepage wirklich selbst? Gerade seit dem Inkrafttreten der DSGVO im Mai 2018 stehen Betreiber einer Website vor der Frage, wie sie eine vollständige und rechtskonforme Datenschutzerklärung für ihre Website erstellen können. Doch ist es wirklich die beste Entscheidung, eine Datenschutzerklärung auf Ihrer Website in Eigenregie [...]

2025-04-17T12:41:50+02:0023. April 2025|

Datenschutzerklärung für eine Website: Wieso darf ein Webdesigner diese nicht anfertigen?

Datenschutzerklärung für eine Website: Wieso darf ein Webdesigner diese nicht anfertigen? Eine Datenschutzerklärung für eine Website ist weitaus mehr als ein formaler Bestandteil eines Internetauftritts. Sie erfordert ein tiefes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen der DSGVO und anderer Vorschriften. Viele Betreiber einer Website fragen sich, warum ein Webdesigner diese nicht einfach [...]

2025-04-17T12:39:09+02:0023. April 2025|

Wir “machen” Ihre WordPress Seite DSGVO konform und sicher!

Wir "machen" Ihre WordPress Seite DSGVO konform und sicher! Der Schutz personenbezogener Daten ist im digitalen Zeitalter unerlässlich – besonders für Betreiber einer Website. Wir von der max2-consulting GmbH haben uns darauf spezialisiert, Ihre WordPress Seite nicht nur optisch ansprechend, sondern auch DSGVO-konform und rechtssicher zu gestalten. Durch unsere fundierte [...]

2025-04-17T12:38:13+02:0023. April 2025|

DSGVO – der Entscheidende Unterschied zwischen MailChimp und FluentCRM pro

DSGVO – Der entscheidende Unterschied zwischen MailChimp und FluentCRM Pro Der Unterschied zwischen MailChimp und FluentCRM Pro im Hinblick auf die DSGVO ist nicht nur technisch, sondern auch rechtlich von Bedeutung. Betreiber einer Website stehen spätestens seit Mai 2018 vor der Herausforderung, personenbezogene Daten datenschutzkonform zu verarbeiten. Dies reicht von [...]

2025-04-17T12:37:16+02:0023. April 2025|

WordPress & DSGVO – Wir erstellen Ihre Datenschutzerklärung

WordPress & DSGVO – Wir erstellen Ihre Datenschutzerklärung Die Erstellung einer rechtskonformen Datenschutzerklärung ist seit der Einführung der DSGVO im Mai 2018 für Betreiber einer Website unverzichtbar geworden. Besonders bei der Nutzung von WordPress und den damit verbundenen Plugins ergeben sich zahlreiche Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Die max2-consulting [...]

2025-04-17T12:36:11+02:0023. April 2025|

DSGVO: Wann ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf meiner Website rechtmäßig?

DSGVO: Wann ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Ihrer Website rechtmäßig? Die Frage, wann die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf einer Website rechtmäßig ist, beschäftigt seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 Betreiber von Websites in ganz Europa. Dabei kommt der Datenschutzerklärung für eine Website eine zentrale [...]

2025-04-17T12:31:45+02:0023. April 2025|

Newsletter – Warum die Daten ihrer Kunden nicht in den USA liegen sollten

Newsletter – Warum die Daten Ihrer Kunden nicht in den USA liegen sollten Der Schutz der personenbezogenen Daten Ihrer Kunden im Rahmen des Newsletter-Marketings ist von essenzieller Bedeutung. Insbesondere der Umgang mit der DSGVO sowie die Erstellung einer rechtssicheren Datenschutzerklärung für Ihre Website stellen Betreiber einer Website vor große Herausforderungen. [...]

2025-04-17T12:30:50+02:0023. April 2025|

DSGVO-konformes WordPress Newsletter Tool: FluentCRM pro

DSGVO-konformes WordPress Newsletter Tool: FluentCRM Pro FluentCRM Pro bietet eine elegante Möglichkeit, Newsletter effizient und gleichzeitig DSGVO-konform zu gestalten. In der heutigen digitalen Landschaft ist die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben unumgänglich, insbesondere für Betreiber einer Website, die personenbezogene Daten verarbeiten möchten. Die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 hat [...]

2025-04-17T12:29:54+02:0023. April 2025|

Newsletter & DSGVO: Warum wir bei WordPress zu FluentCRM pro raten

Newsletter & DSGVO: Warum wir bei WordPress zu FluentCRM Pro raten Der Versand von Newslettern bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, insbesondere in Hinblick auf die Einhaltung der DSGVO. Wer als Betreiber einer Website Newsletter versendet, muss sicherstellen, dass personenbezogene Daten rechtskonform verarbeitet werden und eine gültige Datenschutzerklärung für die Website [...]

2025-04-17T12:27:09+02:0023. April 2025|

Ihre WordPress Webseite muss an die DSGVO angepasst werden – wir arbeiten gerne für Sie!

Ihre WordPress Webseite muss an die DSGVO angepasst werden – wir arbeiten gerne für Sie! Die Anpassung Ihrer WordPress Webseite an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist in der heutigen Zeit unerlässlich. Seit dem 25. Mai 2018 ist die Einhaltung der DSGVO gesetzlich vorgeschrieben, und gerade Betreiber einer Website, die mit personenbezogenen [...]

2025-04-17T12:19:29+02:0023. April 2025|

WordPress Agentur mit Datenschutzbeauftragten – wir von max2-consulting sind beides!

WordPress Agentur mit Datenschutzbeauftragten – wir von max2-consulting sind beides! Wer Betreiber einer Website ist, stößt bei der Umsetzung einer datenschutzkonformen Internetpräsenz häufig auf Hürden. Die Verbindung einer professionellen WordPress Agentur mit einem eigenen Datenschutzbeauftragten stellt deshalb einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar. Bei uns, der max2-consulting GmbH aus Germering bei München, [...]

2025-04-17T12:17:29+02:0023. April 2025|

Datenschutzerklärung – Auf welcher rechtlichen Grundlage erfolgt die Datenverarbeitung?

Datenschutzerklärung – Auf welcher rechtlichen Grundlage erfolgt die Datenverarbeitung? Im Zusammenhang mit der Umsetzung einer rechtskonformen Datenschutzerklärung stellt sich stets die zentrale Frage nach der rechtlichen Grundlage, auf der die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist diese Frage für Betreiber einer Website von elementarer [...]

2025-04-17T12:15:40+02:0023. April 2025|

Wieso sehr viele Rechtsanwälte gerne auf einen Datenschutzbeauftragten verweisen wenn es um eine Webseite geht

Warum Rechtsanwälte oft auf einen Datenschutzbeauftragten verweisen, wenn es um die Website geht Rechtsanwälte empfehlen immer häufiger einen spezialisierten Datenschutzbeauftragten, sobald es um die Umsetzung der Datenschutzerklärung für eine Website geht. Grund dafür sind die vielschichtigen Anforderungen der DSGVO, die seit Mai 2018 sowohl den Datenschutz, die Verarbeitung personenbezogener Daten [...]

2025-04-17T12:12:25+02:0022. April 2025|

Der Unterschied zwischen einem Generator für eine Datenschutzerklärung und der Tätigkeit eines Datenschutzbeauftragten

Der Unterschied zwischen einem Generator für eine Datenschutzerklärung und der Tätigkeit eines Datenschutzbeauftragten Eine Datenschutzerklärung und die Tätigkeit eines Datenschutzbeauftragten werden häufig verwechselt, obwohl sie grundlegend unterschiedliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben. Ein Generator für eine Datenschutzerklärung bietet lediglich eine standardisierte Vorlage, während ein Datenschutzbeauftragter individuell auf die spezifischen Anforderungen eines [...]

2025-04-17T12:12:12+02:0022. April 2025|
Nach oben