wichtige Tipps, Infos und Hinweise zur DSGVO – der Datenschutz Grundverordnung 2018 die alle Unternehmen (also vom Handwerker, Freelancer bis zum Dax-Konzert alle (!) Unternehmer beachten sollten!

DSGVO: Anfragen von Betroffenen und der Umgang mit dieser Herausforderung

DSGVO: Anfragen von Betroffenen und der Umgang mit dieser Herausforderung Seitdem die DSGVO endgültig europaweit umgesetzt wurde, mehrt sich die Zahl der Anfragen von Betroffenen. Eine Anfrage im Rahmen des Auskunftsbegehrens kann sowohl telefonisch, postalisch, per Fax und Mail, als auch persönlich erfolgen. So ist gewährleistet, dass die Betroffenen jederzeit [...]

2019-01-13T09:51:18+01:0013. Januar 2019|

DSGVO Entscheidung LG Bochum: Abmahnung durch Konkurrenz nicht Rechtlich

DSGVO Entscheidung LG Bochum: Abmahnung durch Konkurrenz nicht Rechtlich Online Händler befürchten Abmahnungen insbesondere durch die Konkurrenz. Das Landgericht Bochum hat entschieden, daß Mitbewerber ihre Konkurrenten nicht wegen Verstöße gegen die DSGVO abmahnen oder auf Unterlassung klagen können. Dies sei nur bestimmten Institutionen vorbehalten. […]

2018-12-12T20:33:47+01:0012. Dezember 2018|

DSGVO Abmahnung gerichtlich bestätigt

DSGVO Abmahnung gerichtlich bestätigt Ein richterlicher Durchgriff kann der Startschuss für eine Abmahnwelle sein… Eine Entscheidung mit Signalwirkung für gewerbliche Webseitenbetreiber. Zur Datenschutzgrundverordnung sollte weiterhin eine hohe Aufmerksamkeit gewidmet werden. Der erste Gerichtsentscheid zum Thema warnt vor Verstößen gegen die DSGVO – die sind nun gerichtlich als Wettbewerbsverstöße festgestellt worden, [...]

2018-12-09T13:33:02+01:009. Dezember 2018|

DSGVO Wann ist es erlaubt, personenbezogene Daten zu recherchieren?

DSGVO Wann ist es erlaubt, personenbezogene Daten zu recherchieren? Je mehr Informationen man über seine Kunden und Geschäftspartner hat, desto eher kann man sich vor unliebsamen Überraschungen schützen. Doch welche Informationen dürfen in der heutigen Zeit überhaupt gesammelt werden? Was lässt die DSGVO zu? Und worauf muss dabei geachtet werden? Diese [...]

2022-12-02T22:01:43+01:002. Dezember 2018|

DSGVO: Entscheidung zum Einsatz von Facebook Custom Audience

Kürzlich hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof ein Urteil des Bayrischen Landesamt für Datenschutzaufsicht zum Einsatz der "Facebook Custom Audience" ohne Einwilligung des Nutzers bestätigt: Der Einsatz von „Facebook Custom Audience“ ohne Einwilligung des Nutzers verstößt gegen das Datenschutzrecht! Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hatte bereits 2017 einem Online Shop untersagt, das [...]

2018-11-27T08:02:16+01:0027. November 2018|

DSGVO: Unternehmen lassen gefährliche Lücken beim Datenschutz klaffen.

DSGVO Unternehmen lassen gefährliche Lücken beim Datenschutz klaffen. Die Datenschutzgrundverordnung und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) sind seit dem 25. Mai 2018 in Kraft. Trotz mangelhafter Umsetzung bei vielen Unternehmen, hat es bisher noch keine wesentlichen Strafen wegen Nichteinhaltung der Datenschutzvorschriften gegeben. […]

2018-11-27T07:08:08+01:0026. November 2018|

DSGVO Informationspflicht nach Art. 13 und 14

DSGVO Informationspflicht Die Informationspflicht nach Art. 13 und 14 – wenn diese nur einfach zu verstehen wären. Wie jeder mittlerweile wissen sollte, muss bei jeder Datenverarbeitung jede dafür verantwortliche Person die DSGVO Informationspflicht beachten, wenn Kontaktdaten, wie Name, Adresse und anderes eines Kunden verarbeitet werden und diese einem Datenschutzbeauftragten mitgeteilt [...]

2018-11-26T19:53:16+01:0026. November 2018|

DSGVO Angst vor Strafen hat kuriose Auswirkungen – Berechtigte Sorge oder übertriebene Reaktion?

DSGVO Angst vor Strafen hat kuriose Auswirkungen – Berechtigte Sorge oder übertriebene Reaktion? Die DSGVO oder einfacher gesagt, der neue Datenschutz im Internet sorgt für Missverständnisse und das hat kuriose Auswirkungen. Angst vor Strafen bei Fehltritten erzeugt hier Reaktionen, die kaum mehr nachzuvollziehen sind und keine Rationalität zeigen. [...]

2018-11-26T19:51:25+01:0026. November 2018|

DSGVO Urteil LG Bochum Mitbewerber darf Verstoß nicht abmahnen

DSGVO Urteil LG Bochum Mitbewerber darf Verstoß nicht abmahnen Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung haben Unternehmen, Vereine und Privatpersonen, die eine Webseite betreiben, zwei große Sorgen: Einerseits kann ein Verstoß gegen die neue Verordnung durch die Aufsichtsbehörden durch saftige Bußgelder geahndet werden. Andererseits sorgt eine befürchtete Abmahnwelle für große Aufregung. [...]

2018-11-19T19:30:34+01:0019. November 2018|

DSGVO was gilt für die Verwendung von COOKIES

DSGVO was gilt für die Verwendung von COOKIES Die EU Datenschutzgrundverordnung regelt EU weit den Umgang mit personenbezogenen Daten neu. Das betrifft insbesondere die häufigste Interaktion mit datenverarbeitenden Maschinen – das World Wide Web. In diesem Beitrag richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Auswirkung der DSGVO auf die Daten, die [...]

2018-07-29T19:19:07+02:0028. Juli 2018|
Nach oben