Datenschutzerklärung für eine Website: Wieso darf ein Webdesigner diese nicht anfertigen?
Eine Datenschutzerklärung für eine Website ist weitaus mehr als ein formaler Bestandteil eines Internetauftritts. Sie erfordert ein tiefes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen der DSGVO und anderer Vorschriften. Viele Betreiber einer Website fragen sich, warum ein Webdesigner diese nicht einfach miterstellen kann. Die Antwort liegt darin, dass das Erstellen von Datenschutzerklärungen spezifisches Fachwissen im Bereich Datenschutz, Datenverarbeitung und rechtliche Anforderungen voraussetzt, welches ein Webdesigner in der Regel nicht besitzt. Als Online Marketing Agentur mit eigenen Datenschutzbeauftragten verstehen wir, wie wichtig eine professionelle und rechtssichere Datenschutzerklärung ist – für Ihre Website und für Ihr Unternehmen.
Anforderungen an die Datenschutzerklärung: Warum ein Webdesigner hier oft nicht ausreicht
Die Regelungen der DSGVO machen klare Vorgaben, welche Aspekte in einer Datenschutzerklärung abgedeckt werden müssen. Es geht dabei unter anderem um die Art der personenbezogenen Daten, die Sie erheben, die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung, die Nutzung von Plugins wie Google Analytics, Information über eingesetzte Tools und gegebenenfalls weltweit agierende Dienstleister. Neben der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten müssen Verantwortliche zusätzlich über Rechte der Nutzer detailliert informieren.
Ein klassischer Webdesigner ist in erster Linie Experte für Design und technische Umsetzung, jedoch nicht für rechtliche Anforderungen oder die DSGVO-konforme Anpassung von Websites. Das birgt die Gefahr, dass lückenhafte oder fehlerhafte Datenschutzerklärungen erstellt werden – mit erheblichen rechtlichen Konsequenzen: Abmahnungen oder Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des Jahresumsatzes drohen. Nur ein qualifizierter Datenschutzbeauftragter kann gewährleisten, dass alle wesentlichen Aspekte der Datenschutzrichtlinien korrekt umgesetzt werden.
Individuelle Datenschutzerklärung: Warum ein Generator keine sichere Lösung ist
Viele Betreiber greifen auf automatische Generatoren zurück, um ihre Datenschutzerklärung für ihre Website zu erstellen. Solche Tools versprechen schnelle Ergebnisse, die auf gängige Standards herunterbrechen. Doch Webseitenbetreiber unterschätzen häufig, dass ihre Webpräsenz zahlreiche individuelle Features enthalten kann – sei es ein Kontaktformular, spezielle Scripts oder Plugins, die personenbezogene Daten verarbeiten.
Ein Generator kann solche spezifischen Anforderungen in der Regel nicht berücksichtigen. Zusätzlich ist es entscheidend, dass die Datenschutzerklärung auf Ihrer Website regelmäßig überprüft und bei Änderungen sofort angepasst wird – etwa bei der Integration neuer Tools oder bei gesetzlichen Neuerungen. Wir von max2-consulting sichern genau dies ab: Unsere erfahrenen Datenschutzbeauftragten erstellen keine Standardlösungen, sondern individuell angepasste Datenschutzerklärungen, die spezifisch auf Ihre Website zugeschnitten sind.
Verantwortliche sollten sich über Datenschutz im Internet gründlich informieren
Seit Inkrafttreten der DSGVO im Mai 2018 sind die Anforderungen für Unternehmer, Selbstständige und Website-Betreiber stark gestiegen. Es reicht längst nicht mehr aus, ein Impressum und eine allgemeine Datenschutzseite zu veröffentlichen. Vielmehr müssen sich Betreiber darüber informieren, welche personenbezogenen Daten durch Google Analytics, Social-Media-Plugins oder andere Drittanbieter-Tools verarbeitet werden, wie diese Daten erhoben und gespeichert werden und wie Nutzerrechte gewahrt bleiben.
Ein weiterer Knackpunkt liegt in der Verständlichkeit der Texte. Eine rechtlich korrekte, aber sprachlich zu komplizierte Datenschutzerklärung erfüllt die Anforderungen der DSGVO nicht. Insbesondere im Hinblick auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit müssen Nutzer klar darüber informieren, wie ihre Daten verarbeitet werden und welche Rechte sie haben.
Drohen Konsequenzen, wenn Datenschutzerklärungen fehlerhaft sind?
Ja, und die Folgen können weitreichend sein. Wird festgestellt, dass eine Datenschutzerklärung auf Webseiten nicht richtlinienkonform ist oder wichtige Informationen fehlen, drohen nicht nur kostenintensive Bußgelder durch Aufsichtsbehörden. Auch Abmahnungen, gerichtliche Auseinandersetzungen oder ein Verlust des Vertrauens der Website-Besucher stellen Risiken dar.
Insbesondere durch fehlerhafte Einbindung von Plugins, mangelhafte Angaben zu Tracking-Tools wie Google Analytics oder unzureichende Angaben zu den Rechten der Nutzer könnten Betreiber ihrer Website gravierende Probleme bekommen. Wer hingegen auf die Expertise eines erfahrenen Datenschutzbeauftragten setzt, kann sich auf eine rechtlich fundierte Absicherung verlassen.
Max2-Consulting: Ihre Experten für datenschutzkonforme Websites
Als spezialisierte Online Marketing Agentur mit Sitz in Germering bei München bieten wir nicht nur kreative Dienstleistungen wie individuelles Webdesign oder effektive Social-Media-Kampagnen an, sondern auch eine absolute Rechtssicherheit im Bereich Datenschutz. Unsere eigens zertifizierten Datenschutzbeauftragten erstellen Ihre Datenschutzerklärung individuell und stellen sicher, dass rechtliche Anforderungen wie die 1 DSGVO vollständig erfüllt werden.
Wir gehen weit über das einfache Erstellen der Datenschutzerklärung hinaus: Unser Team prüft bestehende Websites ganzheitlich und kümmert sich darum, dass alle eingesetzten Plugins, Scripts und Tools wie Google Analytics oder Kontaktformulare DSGVO-konform integriert sind. Für uns bedeutet Datenschutz nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Pflichten, sondern auch, Besuchern ein sicheres Gefühl auf Ihrer Website zu geben.
Fazit: Warum Ihre Datenschutzerklärung Profisache ist
Die Erstellung einer Datenschutzerklärung für eine Website ist keinesfalls ein Bereich, der von Webdesignern übernommen werden sollte. Fehlendes Fachwissen zur DSGVO, zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zu rechtlichen Anforderungen kann ernste Konsequenzen nach sich ziehen. Mit uns als Partner profitieren Unternehmer von einer individuellen Datenschutzerklärung, die exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist – und das alles mit der Sicherheit, die nur ein zertifizierter Datenschutzbeauftragter bietet. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Website technisch, optisch und rechtlich in die Zukunft zu führen!
Hinterlasse einen Kommentar