DSGVO oder GDPR – oder was die Begriffe wirklich bedeuten

DSGVO oder GDPR – oder was die Begriffe wirklich bedeuten Die Begriffe DSGVO und GDPR begegnen uns seit Mai 2018 immer häufiger, doch was steckt tatsächlich hinter diesen Kürzeln? Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – im Englischen General Data Protection Regulation (GDPR) – ist die gesetzliche Grundlage für den Schutz personenbezogener Daten [...]

2025-04-17T12:51:01+02:0030. April 2025|

DSGVO – Was eine Zeitarbeitsfirma jetzt beachten muss

DSGVO – Was eine Zeitarbeitsfirma jetzt beachten muss. In der Zeitarbeit gibt es die spezielle Dreieckskonstellation zwischen Dienstleister, Entleiher und Leiharbeitnehmer, bei der auch der Entleiher vom Gesetzgeber in die Pflicht genommen wird. Prozesse müssen angepasst und das Bewusstsein für den sensiblen Umgang mit personenbezogenen Daten gesteigert werden.   [...]

2018-07-14T13:38:35+02:0014. Juli 2018|

DSGVO: Datenschutzbeauftragter per Gesetz – Ist er wirklich vorgeschrieben?

DSGVO: Datenschutzbeauftragter per Gesetz – Ist er wirklich vorgeschrieben? Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht die Ernennung von Datenschutzbeauftragten in ganz Europa vor, zumindest für alle öffentlichen Stellen sowie privaten Unternehmen, die an besonders riskanten Datenverarbeitungen beteiligt sind. Dadurch wird ein Mindeststandard für die Einstellung dieser Stellen auch festgelegt. [...]

2018-07-01T11:31:24+02:006. Mai 2018|
Nach oben