DSGVO: Was sind personenbezogene Daten?

DSGVO: Was sind personenbezogene Daten? Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat seit Mai 2018 einen hohen Stellenwert für den Schutz personenbezogener Daten. Doch was genau versteht man unter personenbezogenen Daten, weshalb spielen sie für Betreiber einer Website eine so zentrale Rolle und wie können sie sicherstellen, dass die Datenverarbeitung im Rahmen [...]

2025-04-17T13:02:25+02:006. Mai 2025|

Ist ein Datenschutz-Generator abmahnsicher?

Ist ein Datenschutz-Generator abmahnsicher? Die Nutzung eines Datenschutz-Generators für die Erstellung einer Datenschutzerklärung für eine Website erscheint auf den ersten Blick als praktische Lösung, um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden. Doch ist dieser Ansatz tatsächlich abmahnsicher? Um dies zu bewerten, sollten verschiedene Aspekte des Datenschutzes, der Verarbeitung personenbezogener [...]

2025-04-17T12:45:24+02:0025. April 2025|

DSGVO – Was eine Zeitarbeitsfirma jetzt beachten muss

DSGVO – Was eine Zeitarbeitsfirma jetzt beachten muss. In der Zeitarbeit gibt es die spezielle Dreieckskonstellation zwischen Dienstleister, Entleiher und Leiharbeitnehmer, bei der auch der Entleiher vom Gesetzgeber in die Pflicht genommen wird. Prozesse müssen angepasst und das Bewusstsein für den sensiblen Umgang mit personenbezogenen Daten gesteigert werden.   [...]

2018-07-14T13:38:35+02:0014. Juli 2018|

Datenschutz mit Bewerbung, Bewerberdaten sowie Recruting

Datenschutz mit Bewerbung und Bewerberdaten Unternehmen erhalten ein überzeugendes Anschreiben, einen spannenden Lebenslauf – und doch passt der Bewerber nicht zum gesuchten Profil. Qualifizierte Mitarbeiter sind schwer zu finden, also werden die Daten des abgelehnten Kandidaten für die Zukunft gespeichert, sollte mal eine passende Stelle ausgeschrieben werden. Mit der neuen [...]

2019-10-09T19:42:14+02:0029. Juni 2018|
Nach oben