DSGVO: Muss ich die Datenschutzerklärung ständig anpassen?

DSGVO: Muss ich die Datenschutzerklärung ständig anpassen? Die Datenschutzerklärung einer Website ist nicht nur ein rein formaler Bestandteil, sondern ein essenzielles Element, um die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen. Das Thema Datenschutz und die korrekte Verarbeitung personenbezogener Daten stellen Betreiber einer Website seit dem Inkrafttreten der DSGVO im Mai [...]

2025-04-17T13:13:21+02:0015. Mai 2025|

Meine Webseite setzt Cookies – ich benötige eine Cookie-Wall – oder?

Meine Webseite setzt Cookies – ich benötige eine Cookie-Wall – oder? Die Frage, ob für eine Webseite zwingend eine Cookie-Wall benötigt wird, beschäftigt viele Betreiber einer Website. Vor allem im Kontext der DSGVO und der Notwendigkeit einer umfassenden Datenschutzerklärung für ihre Website stellt sich häufig Unsicherheit ein. Seit dem Inkrafttreten [...]

2025-04-17T12:57:50+02:005. Mai 2025|

Wieso sehr viele Rechtsanwälte gerne auf einen Datenschutzbeauftragten verweisen wenn es um eine Webseite geht

Warum Rechtsanwälte oft auf einen Datenschutzbeauftragten verweisen, wenn es um die Website geht Rechtsanwälte empfehlen immer häufiger einen spezialisierten Datenschutzbeauftragten, sobald es um die Umsetzung der Datenschutzerklärung für eine Website geht. Grund dafür sind die vielschichtigen Anforderungen der DSGVO, die seit Mai 2018 sowohl den Datenschutz, die Verarbeitung personenbezogener Daten [...]

2025-04-17T12:12:25+02:0022. April 2025|

Datenschutzbeauftragter Aufgaben und Pflichten

Datenschutzbeauftragter Aufgaben und Pflichten Dieser Text informiert ausführlich über die Aufgaben, die ein Datenschutzbeauftragter nach der Verabschiedung der Datenschutz-Grundverordnung (Art. 37 Abs. 1 DSGVO) von Seiten der Europäischen Union (EU) innerhalb von Unternehmen wahrnimmt. Der Grund liegt in der Änderung der Aufgabenschwerpunkte von Datenschutzbeauftragten, die sich aus der DSGVO ergeben [...]

2020-11-15T20:37:03+01:0010. August 2018|

DSGVO und Foto. Erste Entscheidung des OLG Köln

DSGVO und Foto. Erste Entscheidung des OLG Köln Rechtssicherheit für die Bildberichterstattung, da laut OLG Köln das Kunsturhebergesetz auch nach Wirksamwerden der DSGVO Anwendung hat. veröffentlichter Beschluss:  OLG Köln Beschluss vom 18.06.2018 Az.: 15 W 27/18 https://www.justiz.nrw.de/nrwe/olgs/koeln/j2018/15_W_27_18_Beschluss_20180618.html […]

2018-07-15T09:48:05+02:004. Juli 2018|

Datenschutzbeauftragter für Steuerberater – ist das notwendig?

Datenschutzbeauftragter für Steuerberater – ist das notwendig? Durch die Einführung der neuen EU Datenschutz-Grundverordnung sind Steuerberater in der Pflicht mehr für den Schutz der Daten von Klienten zu sorgen. Im Detail müssen sie per Gesetz eine Nachweispflicht erbringen, welche genau belegt ob und wie die Daten der Kunden geschützt werden. [...]

2018-06-30T12:19:51+02:0015. Mai 2018|

Datenschutzbeauftragter im Verein – was sie unbedingt wissen sollten

Datenschutzbeauftragter im Verein – was sie unbedingt wissen sollten Braucht ein Verein einen Datenschutzbeauftragten? Ein Verein muss für die Mitgliederbetreuung deren personenbezogene Daten verarbeiten. Rechtsgrundlage der Mitgliedschaft ist der Beitrittsvertrag – und viele Vereine stellen sich aktuell die Frage ob sie einen Datenschutzbeauftragten gemäß der DSGVO benötigen. [...]

2018-06-30T18:35:27+02:006. Mai 2018|
Nach oben